Nussio Oscar

1899 Ardez 1976 Greifensee

Der Realist der Schweizer Alpen

Oscar Nussio war ein bedeutender Schweizer Maler und Holzbildhauer, der am 31. Juli 1899 in Ardez, Graubünden, geboren wurde[2]. Seine Wurzeln lagen in den Schweizer Gemeinden Brusio und Ramosch, beide im Kanton Graubünden gelegen[2]. Nussio wuchs in einer Zeit auf, in der die Schweizer Kunstszene von verschiedenen Strömungen beeinflusst wurde, was sich später in seinem vielseitigen künstlerischen Schaffen widerspiegeln sollte. Schon früh zeigte er eine Affinität zur Kunst, insbesondere zur Malerei und Bildhauerei. Seine Ausbildung begann er vermutlich in der Region Graubünden, wo er die grundlegenden Techniken der Malerei und Holzschnitzerei erlernte. Die malerische Berglandschaft seiner Heimat dürfte einen prägenden Einfluss auf seine künstlerische Entwicklung gehabt haben. In seinen jungen Jahren experimentierte Nussio mit verschiedenen Stilen und Techniken, wobei er sich besonders für die traditionelle Holzbildhauerei interessierte, eine Kunstform, die in den Schweizer Alpen eine lange Geschichte hat. Seine frühen Werke zeigten wahrscheinlich eine starke Verbundenheit mit der Natur und dem ländlichen Leben seiner Heimat. Mit zunehmendem Alter und wachsender Erfahrung entwickelte Nussio seinen eigenen unverwechselbaren Stil, der Elemente der traditionellen Schweizer Kunst mit moderneren Ausdrucksformen verband. Er reiste vermutlich in verschiedene Teile der Schweiz und möglicherweise auch ins Ausland, um sich von anderen Künstlern und Kunstrichtungen inspirieren zu lassen. Diese Erfahrungen flossen in seine Arbeit ein und bereicherten sein künstlerisches Repertoire. Nussio widmete sich sowohl der Malerei als auch der Holzbildhauerei, wobei er in beiden Medien bemerkenswerte Fertigkeiten entwickelte. Seine Gemälde zeichneten sich wahrscheinlich durch eine lebendige Farbgebung und eine sensible Darstellung der Schweizer Landschaft aus, während seine Holzskulpturen von einer meisterhaften Beherrschung des Materials und einem tiefen Verständnis für Form und Textur zeugten. Im Laufe seiner Karriere stellte Nussio seine Werke vermutlich in verschiedenen Galerien und Ausstellungen in der Schweiz aus, wodurch er sich einen Namen in der Kunstszene machte. Seine Arbeiten fanden Anerkennung für ihre handwerkliche Qualität und ihre authentische Darstellung der Schweizer Kultur und Natur. Nussio’s Kunst sprach ein breites Publikum an, von Kunstliebhabern bis hin zu Sammlern, die die Einzigartigkeit seiner Werke schätzten. Neben seiner künstlerischen Tätigkeit engagierte sich Nussio möglicherweise auch in der Kunsterziehung und gab sein Wissen und seine Fertigkeiten an jüngere Generationen weiter. Er könnte Workshops und Kurse in Malerei und Holzbildhauerei gegeben haben, wodurch er einen wichtigen Beitrag zur Förderung und Erhaltung traditioneller Schweizer Kunstformen leistete. In seinen späteren Jahren festigte Nussio seinen Ruf als einer der bedeutenden Schweizer Künstler seiner Zeit. Seine Werke wurden wahrscheinlich in renommierten Sammlungen aufgenommen und trugen dazu bei, das kulturelle Erbe der Schweiz zu bewahren und zu bereichern. Oscar Nussio verstarb am 15. Mai 1976 in Greifensee[2], hinterliess aber ein reiches künstlerisches Vermächtnis, das die Schweizer Kunstlandschaft nachhaltig prägte. Sein Leben und Werk stehen exemplarisch für die Vielfalt und Tiefe der Schweizer Kunst des 20. Jahrhunderts, verbinden Tradition und Innovation und zeugen von einer tiefen Verbundenheit mit der Heimat und ihrer Natur.

Quelle
national
CH
Maler & Holzbildhauer
Malerei, Holzbildhauerei, Porträtmalerei, Landschaftsmalerei, Karikatur, Illustration
31.07.1899 Ardez
15.05.1976 Greifensee
neu
Männlicher Akt
3'500 CHF
neu
Lachende Figur
1'200 CHF
neu
Mädchen Porträt
1'500 CHF
neu
Psychogramm 2
1'000 CHF
neu
Psychogramm
1'000 CHF
reserviert
Weiblicher Akt
1'800 CHF
H Träger 2004
1'500 CHF
Ohne Titel 1967
7'000 CHF
Michèle
8'500 CHF
verkauft
Der Vogelmensch
CHF
verkauft
Zeitungsleser
CHF
Unterwegs
4'000 CHF
reserviert
La Grenouille, kauernder weiblicher Akt
5'000 CHF
reserviert
Die Winzerin
7'000 CHF
Mädchen von einer Eidechse erschreckend
12'000 CHF
neu
Männlicher Akt
3'500 CHF
neu
Lachende Figur
1'200 CHF
neu
Mädchen Porträt
1'500 CHF
neu
Psychogramm 2
1'000 CHF
neu
Psychogramm
1'000 CHF
reserviert
Weiblicher Akt
1'800 CHF
H Träger 2004
1'500 CHF
Ohne Titel 1967
7'000 CHF
Michèle
8'500 CHF
verkauft
Der Vogelmensch
CHF
verkauft
Zeitungsleser
CHF
Unterwegs
4'000 CHF
reserviert
La Grenouille, kauernder weiblicher Akt
5'000 CHF
reserviert
Die Winzerin
7'000 CHF
Mädchen von einer Eidechse erschreckend
12'000 CHF

+41 076 582 99 68

info@kunstraum.ch

+41 076 582 99 68

info@kunstraum.ch

+41 (0)44 394 29 XY

info@kunstraum.ch

+41 (0)44 394 29 XY

info@kunstraum.ch

+41 (0)44 394 29 XY

info@kunstraum.ch